
Bei uns sind Sie in guten Händen

Zahnarzt
Dr.med.dent.
Kristian Popovski M.SC.
Als Düsseldorfer Jung geboren bin ich besonders Stolz, meine Praxis mitten im Herzen der Stadt direkt in der Carlsstadt zu führen. Höchste Präzision und Wertigkeit haben für mich im Beruf Priorität. Wichtig war mir bereits zu Beginn der Praxisübergabe durch Dr. Axel Kron eine angenehme Atmosphäre für Mitarbeiter und Patienten zu schaffen. Gemütlich sollte es sein - ein Ort zum Wohlfühlen - ein Ort für mehr als nur Zahnheilkunde. .....
Zahnärztin
Franziska Waldhauer
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr
- Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen
- Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben
- Dies ist ein Typoblindtext.
- Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man
- Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben


Zahnärztin
Franziska Waldhauer
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr
- Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen
- Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben
- Dies ist ein Typoblindtext.
- Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man
- Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben

Zahnärztin
Meltem Inanmisik
1977 wurde Meltem Inanmisik als rheinländisches Mädchen in Köln geboren. 2009 erhielt Sie ihre Approbation als Zahnärztin von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zog treu am Rhein entlang Ihre Wege erfolgreich weiter. Die Zeit nach der Universität nutzte Frau Inanmisik, um sich vor allem im Bereich Parodontologie und Kinderzahnheilkunde (bei Prof. Dr. Brauner) sowie Endodontie in Praxen im Großraum Düsseldorfs zu spezialisieren. Seit Mai 2017 ist Frau Inanmisik ein fester Bestandteil des Ärzteteams um Herrn Popovski. Auf Grund ihrer Qualifikationen wurde Frau Inanmisik von der Firma Dr. Jean Bausch GmbH & Co. KG als Referentin und beratende Zahnärztin im Bereich Forschung und Weiterbildung berufen.
- Curriculum der Parodontologie von der APW
- Curriculum der Funktionsdiagnostik bei Dr. Reusch in Westerburg
- Schwerpunkte Endodontie
- Kinder und ganzheitliche Zahnmedizin
- Mitglied in diversen Fachgesellschaften: APW, DGZMK,DGParo
Zahnarzt
Axel Kron
Ich habe mich sehr gefreut, nach erfolgreichen 33 Jahren eigener Praxis meine Patienten nun bei Herrn Popovski in besten Händen zu wissen. Er wird die Praxis in meinem Sinne weiterführen. Bei ihm hatte ich vom ersten Gespräch an das Gefühl, dass wir am gleichen Strang ziehen. Selbstverstädlich entwickelt sich die Zahnmedizin stetig weiter. Ich begrüße daher, die Modernisierung des Kollegen. Das neue dreidimensionale Röntgengerät beispielsweise fügt sich optimal in den Behandlungsablauf ein. Ich habe ihm bereits mein Vertrauen ausgesprochen und freue mich, wenn Sie es mir gleich tun. .....


Zahnarzt
Axel Kron
Ich habe mich sehr gefreut, nach erfolgreichen 33 Jahren eigener Praxis meine Patienten nun bei Herrn Popovski in besten Händen zu wissen. Er wird die Praxis in meinem Sinne weiterführen. Bei ihm hatte ich vom ersten Gespräch an das Gefühl, dass wir am gleichen Strang ziehen. Selbstverstädlich entwickelt sich die Zahnmedizin stetig weiter. Ich begrüße daher, die Modernisierung des Kollegen. Das neue dreidimensionale Röntgengerät beispielsweise fügt sich optimal in den Behandlungsablauf ein. Ich habe ihm bereits mein Vertrauen ausgesprochen und freue mich, wenn Sie es mir gleich tun. .....

Praxis-Managerin
Heike Reinhold
Ich freue mich, sie in unserer Praxis in Empfang nehmen zu dürfen. Ich stehe ihnen in Fragen zu Verwaltungsangelegenheiten,Terminplanung und Abrechnung zur Seite. Im Backround koordiniere ich die Terminplanung und Organisation der Behandlungsabläufe sowie das Qualitätsmanagement.
Warum liebe ich Zahnmedizin:
Weil mir das Wohl unserer Patienten über mein Eigenes geht und ich mich über jeden Menschen freue, der glücklich unsere Praxis verlässt.
Was sind meine Ziele:
Die praxisorientierten Abläufe zu optimieren und die stetige Weiterentwicklung perfekt zu organisieren. Für unsere Patienten da zu sein.
Assistenz
Jessica Krzysik
Jessica Krzysik wurde 1995 in Köln geboren. Nach erfolgreichem Schulabschluss in Dormagen und einer Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten, ebenfalls in Dormagen, unterstützt Sie unser Team erfolgreich als Assistenz in der Behandlung.
Im Behandlungszimmer unterstütze ich Herrn Popovski. Ich bin verantwortlich für den Bereich der digitalen Abformung, des dreidimensionalen Röntgens und der Implantologie. Ich bin innerhalb der Behandlung an Ihrer Seite und Sorge für Ihr Wohl.
Warum liebe ich Zahnmedizin:
Mir gefällt der Umgang mit den Patienten und ich liebe es, anderen zu helfen. Außerdem ist das Thema "Medizin" meine Leidenschaft.
Was sind meine Ziele:
Weitere Fortbildungen im Bereich der chirurgischen Assistenz, weil mir die Chirurgie einfach am Herzen liegt.


Assistenz
Jessica Krzysik
Jessica Krzysik wurde 1995 in Köln geboren. Nach erfolgreichem Schulabschluss in Dormagen und einer Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten, ebenfalls in Dormagen, unterstützt Sie unser Team erfolgreich als Assistenz in der Behandlung.
Im Behandlungszimmer unterstütze ich Herrn Popovski. Ich bin verantwortlich für den Bereich der digitalen Abformung, des dreidimensionalen Röntgens und der Implantologie. Ich bin innerhalb der Behandlung an Ihrer Seite und Sorge für Ihr Wohl.
Warum liebe ich Zahnmedizin:
Mir gefällt der Umgang mit den Patienten und ich liebe es, anderen zu helfen. Außerdem ist das Thema "Medizin" meine Leidenschaft.
Was sind meine Ziele:
Weitere Fortbildungen im Bereich der chirurgischen Assistenz, weil mir die Chirurgie einfach am Herzen liegt.

Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachassistenz
Anne Zanders
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige
Warum liebe ich Zahnmedizin:
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Hand
Was sind meine Ziele:
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie
Marketing
Yvonne Kovac

